Ratatouille ist ein Gericht aus der französischen Küche, das die ideale Möglichkeit bietet, um übrig gebliebenes Gemüse zu einer leckeren Low-carb-Mahlzeit zu verwerten und Lebensmittelverschwendung vorzubeugen.
Ratatouille Rezept | vegan & low-carb
Zutaten
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 400 g passierte Tomaten
- 3 große Tomaten
- 1 Aubergine
- 1 Zucchini
- 2 vegane Mozzarellakugeln
- Italienische Kräuter, Pfeffer und Salz
Anleitungen
- Heize den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
- Schneide die Zwiebel und die Knoblauchzehen in kleine Würfel, gib sie in eine Pfanne mit Olivenöl und lasse das Ganze für etwa 2 Minuten glasig dünsten
- Füge nun die passierten Tomaten hinzu, schmecke mit italienischen Kräutern sowie Salz und Pfeffer ab und lasse alles für weitere 5 Minuten köcheln.
- Wasche in der Zwischenzeit die Zucchini, die Aubergine sowie die Tomaten und schneide sie in dünne Scheiben.
- Gib die Tomatensauce in eine runde Auflaufform und ordne abwechselnd die Zucchini-, die Auberginen- und die Tomatenscheiben darauf an.
- Schneide die veganen Mozzarellakugeln in dünne Scheiben und verteile auch sie in der Auflaufform. Gib das Ratatouille nun für etwa 30 Minuten in den vorgeheizten Ofen.
- Decke anschließend den Auflauf mit Alufolie ab und gib ihn für weitere 15 Minuten in den Ofen. So wird das Gemüse gar, ohne an der Oberfläche zu verbrennen.
- Hole das Ratatouille schließlich aus dem Ofen und lasse es etwas abkühlen, bevor du es servierst.
Guten Appetit!
Dieser französische Klassiker ist für alle Gemüse-Fans ein absolutes Muss! Auch andere Gemüsesorten wie Karotten, Paprika oder Sellerie eignen sich in diesem Rezept ganz wunderbar zur Resteverwertung.