Schäle die Roten Beten und gib sie in eine Auflaufform.
Gib die Gewürze und das Öl hinzu und mische alles gut durch. Backe die Mischung etwa 1 Stunde lang bei 200 °C Ober- und Unterhitze und stelle sie anschließend zum Abkühlen beiseite.
Für den Blätterteig
Gib in der Zwischenzeit das Mehl und das Salz in eine Schüssel und füge die 50 g Butter hinzu. Vermenge die Butter mit den Fingern mit dem Mehl, bis das Mehl eine sandige Konsistenz hat und die Butter vollständig eingearbeitet ist.
Drücke mit den Händen ein Loch in die Mitte der Butter-Mehl-Mischung und gieße das Wasser hinein. Hebe das Wasser vorsichtig unter und knete den Teig in der Schüssel, bis er glatt ist.
Decke den Teig ab und lasse ihn für 15 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Rolle den Teig nach der Ruhezeit zu einem langen Rechteck von etwa 45 x 20 cm aus und bestreiche ihn gleichmäßig mit 75 g der weichen veganen Butter. Falte den Teig anschließend und lasse ihn für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Rolle nun den Teig wiederum zu einem Rechteck, falte ihn erneut und lasse ihn weitere 15 Minuten ruhen. Wiederhole diesen Vorgang insgesamt 6 Mal, um die Butter gut einzuarbeiten. Lasse den Teig nach dem letzten Falten 30 Minuten ruhen, dann ist er bereit für die weitere Verarbeitung.
Für die Pilzfüllung
Wasche und würfle die braunen Champignons, schneide die Schalotten in feine Würfel und zerdrücke den Knoblauch mit einer Knoblauchpresse.
Erhitze etwas Olivenöl in einer Pfanne und gib bei mittlerer Hitze die Schalotten und den Knoblauch hinzu. Brate das Ganze einige Minuten unter Rühren an, bis die Zutaten glasig werden. Gib dann die Pilze hinzu und lasse sie etwa 10 Minuten kochen.
Gib schließlich die restlichen Zutaten hinzu und lasse alles noch ein paar Minuten kochen. Bewahre die Pilzfüllung nun in einer Schüssel auf und stelle sie zum Abkühlen beiseite.
Für die Spinatfüllung
Wasche den Spinat und lasse ihn abtropfen.
Schäle und hacke die Schalotte und den Knoblauch fein und brate sie bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig sind.
Gib anschließend den Spinat hinzu und stelle die Hitze auf hohe Stufe. Gib sofort alle übrigen Zutaten hinzu und lasse das Ganze kochen, bis sich alles miteinander verbunden hat. Nimm die Füllung vom Herd und lasse sie abkühlen.
Für die fertige Rote Bete Wellington
Rolle, sobald alle Zutaten abgekühlt sind, den Blätterteig auf etwa 35 x 28 cm aus. Lege den Spinat darauf, dann die Roten Beten.
Ordne dann mit den Händen die Champignons rundherum an. Falte anschließend den Teig so, dass er die Füllung vollständig ummantelt.
Drücke den Teig an beiden Seiten zusammen und verschließe ihn gut. Schneide ggf. überschüssigen Teig mit einem Messer ab.
Verrühre nun mit einer Gabel Kurkuma und Sojasahne miteinander und bestreiche den Teig damit.
Gib die Rote Bete Wellington bei 200 °C Ober- und Unterhitze für 40 Minuten in den Ofen.
Lasse das Ganze etwa 10 Minuten abkühlen und serviere die Rote Bete Wellington mit Beilagen deiner Wahl. Wir empfehlen dazu gebutterten Rosenkohl, gebratenen Hokkaido-Kürbis und eine leckere Preiselbeersoße.